Beschreibung:
1995  wurde eine zweite Serie Personenwagen bei der Waldeisenbahn Muskau  (WEM) aufgelegt. Diese Wagen der Bauart GPW 22 (22 Sitzplätze) sind 1600  mm länger als die Bauart GPW 16 und laufen auf Rahmen und Fahrgestellen  alter WEM-Tonwagen der Reihe 01T.
Ein Wagen (07-107) hat ein  Traglastenabteil und nur 15 Sitzplätze. Die Wagen 07-107 bis 07-112 sind  halboffene Personenwagen, 07-112 hat als einziger zwei gebremste  Drehgestelle. Die beiden Wagen 07-113 und 07-114 sind geschlossene  Wagen, wieder mit Unterflurheizung.
Die Farbgebung: Grüner Wagenkasten mit weißem Fensterband. Ab 1998 vollständig grün.
Der im Set enthaltene 07-106 ist ein halboffener Buffetwagen, der den Wagen der Bauart GPW 16 entspricht.
Er  wurde 1995 gebaut, bietet 8 Sitzplätze an 4 Tischen und ein  Zugführerabteil, das für den Fahrkartenverkauf und die  Getränkeversorgung genutzt wird.
 
 
Technische Daten:
Baujahr: 1995/1998
LüP: 8500 mm 
Breite: 2050 mm
Höhe: 2750 mm
Eigengewicht: 3,8 t (4,0 t)
Sitzplätze: 22
zul. Höchstgwschindigkeit: 20 km/h
 
Lieferumfang:
Wagen in der Farbgebung bei Indienststellung:
    - WEM_Buffetwagen_07_106 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_107 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_108 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_109 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_110 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_111 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_112 (grün/weiß)
 
    - WEM_Personenwagen_07_113 (grün/weiß) 
 
    - WEM_Personenwagen_07_114 (grün/weiß)
 
Farbgebung nach Umlackierung 1998:
    - WEM_Buffetwagen_07_106n (grün)
 
    - WEM_Personenwagen_07_107n (grün)
 
    - WEM_Personenwagen_07_108n (grün)
 
    - WEM_Personenwagen_07_109n (grün)
 
    - WEM_ Personenwagen_07_110n (grün
 
    - WEM_ Personenwagen_07_111n (grün)
 
    - WEM_ Personenwagen_07_112n (grün)
 
    - WEM_ Personenwagen_07_113n (grün)
 
    - WEM_ Personenwagen_07_114n (grün) 
 
Hinweise:
Alle  Wagen haben Inneneinrichtung, bewegliche Lochräder, Fensterscheiben mit  Beleuchtung, Unterschiedliche Längsträgerbeschriftung und  unterschiedliche Bremskurbel-Stellung.
Alle  Modelle unterstützen die LOD-Funktion ab EEP8 und haben jeweils 4  LOD-Modelle, die die verwendeten Dreiecke von ca. 25000 auf weniger als  150 reduzieren.